Dienstleistungen

Mengensatz/Werksatz

Für definierte Layouts entwickeln wir Template-Lösungen, die Ihre (Print-)Publikationen schnell und kostengünstig umsetzen – bei strukturierten Daten weitestgehend automatisch. Neben der hohen Produktionssicherheit und der schnellen Umsetzung achten wir dabei vor allem auf Kosteneffizienz, von der Sie schließlich profitieren. 

Layoutsatz

Geht es um unstrukturierte Daten, erstellen wir für die Texterfassung in Word übersichtliche Dokumentvorlagen, die eine einfache und schnelle Umsetzung beispielsweise ins Zielformat XML ermöglichen. Diese Word-Formatvorlagen können wir anschließend für weitere Projekte einsetzen – so halten wir Produktionskosten niedrig.

Unsere Cracks in „Adobe Creative Suite“ und „InDesign“ freuen sich darauf, anspruchsvolle Layouts für Ihre individuellen Publikationen zu gestalten:
Mit viel Gespür für Typographie bringen wir Ihre Texte, Bilder, Grafiken und Tabellen in Bestform. So erzielen Sie bei Ihrer Zielgruppe die Wirkung, die Sie beabsichtigen.

Ihre Daten können mehr – die Welt des digitalen Publizierens

Digitales Publizieren erweitert den Horizont. Dafür gestalten, erstellen und programmieren wir eBooks und ePaper, die ganz neue Anforderungen an zeitgemäße digitale Publikationen erfüllen. Schließlich geht es darum, die Bedürfnisse heutiger Leser im Blick zu haben und sie zu erfüllen. 

Sie bestimmen, ob es eine einfache Umsetzungen als ePDF/ePaper sein soll, oder ob wir komplexe Layouts entwickeln und Ihre Inhalte in Apps für iOS/Android Smartphones oder Tablets umsetzen. Das ist nicht zuletzt auch eine Frage des Budgets. 

Die Aufbereitung Ihrer Inhalte im ePub-Format für ePub-Reader wie etwa Calibre oder Adobe Digital Editions oder iBooks ist eine weitere Option: das ursprüngliche PDF-Layout wir hier zugunsten einer individuell konfigurierbaren Stylesheet-Lösung aufgegeben, die optimal an das Ausgabegerät angepasst werden kann. 

Darüber hinaus können elektronische Dokumente passgenau geschützt werden – Ihre Inhalte werden nur dann genutzt, wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Ihr Content bleibt unter Ihrer Kontrolle. 

Egal, welche Ausgabe Sie präferieren: wir unterstützen Sie in der zielgenauen Auswahl und beraten Sie beim optimalen Einsatz Ihrer digitalen Medien.

PDF/UA – barrierefreier Dokumentenzugang

PDF-Dokumente sind das Austauschmedium, wenn es um plattformunabhängiges Publizieren geht. Im Laufe der Jahre haben sich, insbesondere für gedruckte Publikationen, diverse Standards etabliert, die eine verlust- und fehlerfreie Ausgabe des Dokumentes auf einem beliebigen Ausgabegerät sicherstellen (die PDF/X-Familie, das X steht für den Austausch/Exchange). Die Nutzung dieser PDF-Dokumente für Menschen mit Sehbehinderungen oder mit motorischen Störungen ist nicht ohne weiteres möglich – das statische Layout erlaubt zwar das exakte Abbild des Inhaltes, allerdings ohne eine freie Skalierbarkeit der Text- und Bildelemente. PDF/UA ist hier die Lösung. Der Zusatz „UA“ meint Universal Accessibility, universeller Zugang zum Inhalt eines Dokumentes. Mit einer entsprechenden Vorlese-Software (Screenreader) kann man sich beispielsweise den Inhalt vorlesen lassen. Damit dies praktikabel ist, müssen formattechnisch die nötigen Voraussetzungen geschaffen werden:
… ein weites Feld also! Wir beraten Sie gerne, wenn es um die Anforderungen an Ihr PDF/UADokument geht und setzen diese für Sie um. Ausgangspunkt kann Ihr Word- oder InDesignDokument sein, das so bearbeitet wird, dass Sie es als validiertes PDF/UA-Dokument für Ihre Zwecke einsetzen können.

Die Welt – eine Formel

Das ist eine unserer ausgewiesenen Stärken: der mathematische und chemische Formelsatz. Hier können wir langjährige Erfahrung einbringen, um auch komplexen Formeln eine typographisch korrekte Gestalt zu geben. 

Wir arbeiten mit MathType und konvertieren (Word-)Formeln nach TeX und MathML. Formelsatz in APP/3B2 erlaubt den direkten Zugriff auf die konvertierten Formeln, im Layout können Korrekturen schnell und kosteneffizient eingepflegt werden. Abschließend werden – je nach Kundenvorgaben und Workflow – Formeln ins Zielformat MathML konvertiert und für die Onlineausgabe zusätzlich als Grafik ausgegeben. 

Die Einbindung von Formeln in ein InDesign-Dokument nimmt den „Umweg“ Grafik. Der dafür angepasste Workflow schließt die Konvertierung/Bearbeitung in MathType mit flexibel einsetzbaren Formeleinstellungen ein, die exakt auf die Bedürfnisse des vorgegebenen Layouts zugeschnitten sind.

Colormanagement mit ICC-Profilen

Der Einsatz eines Colormanagements (CM oder Farbmanagements) ist immer dann geboten, wenn sogenannte farbtreue Ergebnisse bei der Reproduktion bspw. eines Fotos/einer Grafik auf einem weiteren Ausgabegerät erreicht werden sollen – etwa ein PDF, das nicht nur am Monitor/Tablet betrachtet, sondern auch (digital) gedruckt wird. Ein medienneutraler Workflow erlaubt das weitgehend verlustfreie Arbeiten mit den Ursprungsdaten – ohne lästige und fehlerhafte Zwischenkonvertierungen. Wir orientieren uns dabei an aktuellen Standard-ICC-Profilen, die durchgehend im Workflow eingebunden sind. Auf Anforderung erstellen wir farbverbindliche Proofs – gerade im Highend-Bereich eine unverzichtbare Möglichkeit, um die Farben mit hoher Farbtreue wiederzugeben.